Wir bieten unseren Patienten alle üblichen Formen der Narkose an, angefangen bei besonders gut verträglichen Allgemeinanästhesie in Form einer total intravenösen Anästhesie (TIVA) aber auch Teilnarkosen. Zu diesen Regionalanästhesien gehören intravenöse Regionalanästhesien (gut geeignet für kleinere Operationen an den Fingern oder dem Karpaltunnel, axilläre Plexusanästhesien (für aufwändigere Handoperationen wie z.B. einer Dupuytren´schen Kontraktur-OP) aber auch Spinalanästhesie für Operationen der unteren Extemität oder proktologischen Eingriffen.
Mehr ErfahrenFrau Prof. Dr. med. Astrid Morin ist seit 2001 Fachärztin für Anästhesiologie und besitzt die Zusatzbezeichnungen Schmerztherapie, Notfallmedizin und Palliativmedizin. Sie rundet ihre jahrelange Erfahrung in allen Bereichen der ambulanten Anästhesie durch ihre Tätigkeit als Oberärztin am Universitätsklinikum Marburg ab. "Mein Ziel ist die Verknüpfung von wissenschaftlicher Anästhesie mit den Bedürfnissen von Patienten in der ambulanten Versorgung. Bei Sicherheit und Service gibt es keine Kompromisse."
Herr Prof. Dr. med. Leopold Eberhart ist seit 2001 Facharzt für Anästhesiologie und besitzt die Zusatzbezeichnungen Schmerztherapie, spezielle Intensivmedizin und Notfallmedizin. Er war rund 15 Jahre stellvertretender Klinikdirektor an der Marburger Universitätsklinik und ist ebenso lange Prüfer für Anästhesiologie und Intensivmedizin bei der Landesärztekammer Hessen. Er leitet seit Juli 2022 die Medical Center Clinic Marburg. "Mein Ziel ist es, die Patienten durch ein integriertes Versorgungskonzept schnell wieder auf die Beine zu bekommen. Dabei kombinieren mein Team und ich das Beste aus verschiedenen Welten: wissenschaftliche und evidenzbasierte High-Tech Medizin, verknüpft mit menschlichem Umgang und Methoden der Komplementärmedizin.“